Wir treffen uns mit der Vorbereitungsgruppe des Malteser Kinder- und Jugendhospiz in Waldshut- Tiengen, um zukünftig Jugendhospiztreffen auf dem Behringer- Hof zu planen.
Die Gruppe wird den Hof kennen lernen, wir werden gemeinsam die nächsten Treffen planen und Termine festlegen.
Hier gehts direkt zur Website: Waldshut (malteser-bw.de)
Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst stellt sich vor:
Wenn Kinder und Jugendliche oder deren Eltern von einer lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind, brauchen sie und ihre Familien besondere Unterstützung. Dabei ist Sterbebegleitung nur ein kleiner Teil unserer Arbeit, denn Kinder- und Jugendhospizarbeit ist eine Lebensbegleitung, bei der auch das Thema Sterben seinen Platz findet.
Ehrenamtlich tätige Hospizmitarbeiter kümmern sich während der gesamten Lebens-, Sterbe- und Trauerphase oft über Jahre hinweg um die betroffenen Familien. Dabei orientieren sie sich an den Bedürfnissen und Wünschen der erkrankten Kinder und Jugendlichen und haben gleichzeitig deren ganze Familie im Blick. Sie beraten in Fragen der Palliativversorgung, sind Ansprechpartner und Tröster, wenn ein Geschwisterkind oder ein Elternteil im Sterben liegt oder gestorben ist.